Arbeitsunfälle und arbeitsbedingte Erkrankungen kosten der deutschen Wirtschaft jährlich Beträge in Milliardenhöhe. Obwohl der Arbeitsschutz stets an Bedeutung gewinnt, wurden der BAuA (Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin) z.B.: im Jahr 2014, noch über 955.000 meldepflichtige Arbeitsunfälle gemeldet. Dabei hat eine aktuelle Studie der Kooperationsstelle Hamburg IFE GmbH ergeben, dass somit bereits bei einem mittelschweren Arbeitsunfall Kosten in Höhe von durchschnittlich über 4.900 € für den Unternehmer anfallen.
Anhand einer Studie der BG ETEM, ISSA und der DGUV kann dargestellt werden, wie sich jede Investition im Arbeitsschutz betriebswirtschaftlich auswirkt.
Unter Berücksichtigung aller Faktoren wurde der "Return on Prevention" (ROP) mit einem Mittelwert von 2,2 angegeben. Das bedeutet eine Erhöhung der investierten Summe um mehr als das Doppelte...