Regalprüfung

 

Regale im Betrieb unterliegen gem. der DGUV R 108-007 einer regelmäßigen Prüfpflicht durch eine befähigte Person (Regalinspekteur).

 

Das Gefährdungspotential von Regalen liegt ziemlich hoch:

Unsachgemäßer Aufbau, Materialermüdung, Fehlbeladung, Überladung oder sogar angefahren werden, sind nur einige Faktoren, die einem Regal "zu schaffen" machen. Meist sind Regalunfälle extrem kostenintensiv und gleichzeitig leider Lebensgefährlich.

 

Begegnen Sie dieser extremen Gefahr und den Kosten, indem Sie Ihre Regale von einem Regalinsekteur mind. alle 12 Monate prüfen lassen.

Selbst die Beratung vor dem Regalkauf oder vor dem Regalaufbau erpart Ihnen ggf. enorme Kosten.

 

Mit Prüfplakette und Prüfprotokoll können Sie nun jeden Stellplatz korrekt mit der Maximalbelastung kennzeichnen.

<< Neues Textfeld >>

Druckversion | Sitemap
Wir kriegen das hin... © Arbeitssicherheit-MG